Neue Technik in vorhandenem Gehäuse
Mit unserem LED-Sanierungsmodul für geschlossene Leuchten (SMG) machen Sie aus Ihren alten Leuchten mit konventioneller Technik im Handumdrehen LED-Leuchten mit effizienter und energiesparender LED-Technik. Einfach das alte Leuchtmittel samt Elektronik deinstallieren und das SMG in das Gehäuse einsetzen – fertig! So sparen Sie sich den kompletten Leuchtentausch und können die vorhandenen Leuchtengehäuse positionsgetreu weiterverwenden.
Gerade bei Aufbauleuchten (z. B. Kassetten-Rasterleuchten in Büros) kann ein Leuchtentausch aufgrund unterschiedlicher Gehäusegrößen dazu führen, dass neben dem Leuchtentausch auch noch Malerarbeiten durchgeführt werden müssen. Mit dem SMG ist dies nicht notwendig. Zudem ist die Lichtausbeute und Energieeffizienz unseres SMG deutlich besser als bei LED-Tubes.
Technische Daten Leuchte
Systemleistung |
bis zu 25 W |
Lichtfarbe |
3.000, 4.000 und 5.000 K |
Farbwiedergabe (CRI) |
Ra>80 |
Lichtstrom |
bis zu 4.100 lm |
Systemeffizienz |
bis zu 164 lm/W |
Abstrahlwinkel |
semi-diffus (rotationssymmetrisch) |
Gehäuse |
Aluminium natur, thermisch eigensicher |
Abdeckung/Optik |
PMMA-Optik, semi-diffus |
Betriebsspannung |
220-240V AC 50/60Hz |
Schutzklasse |
I |
Schutzart |
IP20 |
Schlagfestigkeit |
--- |
Lebensdauer |
54.000 h (Ta max. +45 °C) |
Lichtstromerhalt |
L90/B10 |
Umgebungstemperatur (Ta) |
-10 °C bis +45 °C |
Energie-Effizienz |
A++ |
Abmessungen (LxBxH) |
je nach Anwendung/Ausführung |
Technische Daten Treiber
Lebensdauer |
100.000 h |
Leistungsfaktor |
>0,97 |
Features |
Überlastschutz |
Optional
-
Notstrombetrieb nach EN 60598-22-2 möglich
-
Schnittstellen: DALI, DSI, CLO, NFC
-
Je nach Anwendung diverse Optiken möglich
-
Prüfzeichen ENEC in Vorbereitung
-
1 Weitere Varianten auf Anfrage erhältlich






Zuletzt aktualisiert: Januar 2021
Einsatzbereiche
- Grundsätzlich für die Sanierung von Rasterleuchten
- Allgemein für die Sanierung geschlossener Leuchtengehäuse
Kontaktieren Sie uns für Ihre individuelle Beleuchtungslösung.
Sie haben eine Rückfrage, wünschen ein Informationsgespräch oder eine Terminvereinbarung zu einer unverbindlichen Angebotserstellung direkt bei Ihnen vor Ort?
Kontaktieren Sie uns gern.
Wir sind Ihre Ansprechpartner.
Heiko Presuhn in Schöningen
Jens Klanke in Bad Essen oder gerade bundesweit im Kundenauftrag on Tour.

Jens Klanke
COO/Organisationsleitung
Mobil +49 (0)170 - 984 30 17
klanke@suw-licht.de
Home-Office Bad Essen
Tel: +49 (0)5472 - 979 56 95

Heiko Presuhn
Betriebsleiter
Tel.: +49 (0)5352 - 909 050 - 0
presuhn.h@suw-licht.de
Mobil: +49 (0)172 - 655 88 37

Ariane Kofahl
Projektmanagerin
Mobil +49 (0)170 - 119 02 77
kofahl@suw-licht.de
Verwaltung Kaltenkirchen
Tel: +49 (0)41 91 - 80212 - 52